Skip to content

Fragestellung zu j2-Baulwuerfe

Hallo Herr Czechowski,

wir haben eine Frage zu der Aufgabenstellung in j2-Baulwuerfe.

Dort werden folgende Regeln definiert:

  1. Baulwurfshügel dürfen aneinander grenzen, aber sich nicht überlappen.
  2. Maulwurfshügel sind immer rundum von Quadraten ohne Hügel umgeben.

Mit dem Blick auf die Beispieldaten ergeben sich hier einige unbestimmte Zustände. Es gibt mehrere Karten auf denen sich Hügel überlappen und auch mehrere Stellen an denen scheinbar normale Hügel an anderen grenzen. Diese Zustände sind nicht definiert und beeinflussen das Ergebnis.

Beispiel:

  ###
  # #
  # #
######
# ## #
# ## #
######

Hier finden wir 3x die Struktur eines Baulwurfshügels, da die Hügel nicht nur freie Felder um sich herum haben, können es keine "normalen" Maulwurfshügel sein. Je nach Betrachtungsrichtung haben wir hier 2 oder auch nur einen Baulwurfshügel.

Ein gutes Beispiel dafür ist die Karte5. Hier lässt sich das Problem einfach und deutlich nachvollziehen.

Wie sollen wir mit dieser Problemstellung umgehen? In der Aufgabenbeschreibung findet sich dazu kein Hinweis.

Vielen Dank für Ihre Hilfe und diese tollen Aufgaben.

Edited by David Blattmann