\documentclass[a4paper,10pt]{scrartcl} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[utf8x]{inputenc} \usepackage{geometry} % mehr pakete: mathe-modus, code-environment, geometry \title{Aufgabe 1: \LaTeX-Dokument} \author{Max Mustermännchen} \date{\today} \begin{document} \maketitle \section{Lösungsidee} Die Idee der Lösung sollte hieraus vollkommen ersichtlich werden, ohne das auf die eigentliche Implementation Bezug genommen wird. \section{Umsetzung} Hier wird kurz erläutert, wie die Lösungsidee im Programm tatsächlich umgesetzt wurde. Hier können auch Implementierungsdetails erwähnt werden. \section{Beispiele} Genügend Beispiele einbinden! Eigene Beispiele sind sehr gut! Und die Beispiele sollte diskutiert werden. \section{Quellcode (ausschnittsweise)} Unwichtige Teile des Programms müssen hier nicht abgedruckt werden. \end{document}