Das Programm soll die Wörter in eine Liste einlesen. Bestimme dann die Länge der Liste und gib diese aus.
Bitte schau dir vorab die Erläuterungen der Bausteine unter "weitere Hinweise" an.
Mit dem Baustein wird die Länge einer Liste bestimmt, d.h. die Anzahl der Elemente
einer Liste,
auch wenn alle Elemente gleich sind (siehe Test 2).
Das Programm soll die Wörter in eine Liste einlesen. Hänge an jedes Element der Liste folgendes an:
- erledigt. Gib jedes Element der Liste in einer eigenen Zeile aus.
Das Programm soll die Wörter in eine Liste einlesen. Hänge an jedes Element der Liste folgendes an:
- erledigt. Gib jedes Element der Liste in einer eigenen Zeile aus.
Nutze diesmal den Baustein: .
Bitte schau dir vorab die Erläuterungen der Bausteine unter "weitere Hinweise" an.
Mit dem Baustein wird auf jedes Element der Liste
zugegriffen. Begonnen
wird beim ersten Element der Liste. Der aktuelle Wert wird in der Variablen
i gespeichert.
Im folgenden Beispiel wird jedes Element der Liste in die Ausgabe geschrieben.
Beachte: Dein Programm muss mit allen Testfällen zurechtkommen.