
Programmiere die Schildkröte:
Die Schildkröte soll einen 5:2-Stern mit Kantenlänge von 10 Schritten malen.
Hinweis: Um wie viel Grad sich die Schildkröte drehen muss ist abhängig von beiden Zahlen. Für einen
5:2-Stern müsste sie sich also um ° drehen. Die Schildkröte sollte die blaue
Kante jeweils zuerst zeichnen.
Programmiere die Schildkröte:
Die Schildkröte soll zwei 8:3-Sterne malen. Ein Stern soll eine Kantenlänge von 10 Schritten haben
und ein Stern eine Kantenlänge von 5 Schritten.
Hinweis: Um wie viel Grad sich die Schildkröte drehen muss ist abhängig von beiden Zahlen. Für einen
5:2-Stern müsste sie sich also um ° drehen.
Nutze Funktionen um mit der erlaubten Anzahl von Bausteinen auszukommen. Funktionen und Parameter werden unter "weitere Hinweise" erklärt. Die Schildkröte sollte die blaue Kante jeweils zuerst zeichnen.
Du kannst einer Funktion Parameter hinzufügen, indem du das Zahnrad anklickst:
Wenn du die Funktion verwendest, musst du einen Wert für den Parameter angeben:
Programmiere die Schildkröte:
Die Schildkröte soll die Sterne 9:4, 15:4 und 5:2 malen. Alle Sterne sollen eine Kantenlänge von 10
Schritten haben.
Hinweis: Um wie viel Grad sich die Schildkröte drehen muss ist abhängig von beiden Zahlen. Für einen
5:2-Stern müsste sie sich also um ° drehen.
Nutze Funktionen um mit der erlaubten Anzahl von Bausteinen auszukommen. Funktionen und Parameter werden unter "weitere Hinweise" erklärt. Die Schildkröte sollte die blaue Kante jeweils zuerst zeichnen.
Du kannst einer Funktion Parameter hinzufügen, indem du das Zahnrad anklickst:
Um der Funktion zwei Parameter hinzuzufügen, ziehe
zwei Mal in die Parameter-Klammer. Du musst mindestens einen der Parameter umbenennen.
Wenn du die Funktion verwendest, musst du einen Wert für den Parameter angeben: