Prüfung

Schreibe ein Programm:
Das Programm soll prüfen, ob eine Zahlenreihe gültig ist. Eine Zahlenreihe ist gültig, wenn sie eine 1 enthält.

Die Zahlenreihe steht durch Kommas getrennt in einer Zeile der Eingabe. Wenn eine 1 zu finden ist, soll das Programm Gültig ausgeben. Ansonsten soll das Programm Ungültig in die Ausgabe schreiben.

Schreibe ein Programm:
Das Programm soll prüfen, ob eine Zahlenreihe gültig ist. Eine Zahlenreihe ist gültig, wenn sie alle ganzen Zahlen von 1bis n mindestens einmal enthält.

Die Zahlenreihe steht durch Kommas getrennt in der 1. Zeile der Eingabe. In der 2. Zeile steht das n, welches die höchste Zahl der Zahlenreihe beschreibt.
Wenn eine Zahl fehlt, soll das Programm Ungültig ausgeben. Ansonsten soll das Programm Gültig in die Ausgabe schreiben.

Hinweis: Zahlen können mehrfach vorkommen.

Schreibe ein Programm:
Das Programm soll prüfen, ob eine Zahlenreihe gültig ist. Eine Zahlenreihe ist gültig, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Die Zahlenreihe steht durch Kommas getrennt in der 1. Zeile der Eingabe. In den folgenden Zeilen stehen die Bedingungen. Eine Bedingung besteht aus zwei Zahlen a,b:
Sie besagt, dass die Zahl a in der Zahlenreihe genau b-mal enthalten sein muss. Ein Beispiel findest du unter "weitere Hinweise".

Damit eine Zahlenreihe gültig ist, müssen alle Bedingungen erfüllt sein. Wenn nicht alle Bedingungen erfüllt sind, soll das Programm Ungültig ausgeben. Ansonsten soll das Programm Gültig in die Ausgabe schreiben.

Weitere Hinweise:

Ein Beispiel:

Eingabe:

1,1,1
1,3
4,0

Ausgabe:

Gültig



Weitere Hinweise:

Um eine reine Sequenz an Anweisungen oder eine Lösung, die nur auf das Bestehen von Testfällen abzielt, zu vermeiden, stehen maximal vier -Bausteine zur Verfügung.

Beachte: Dein Programm muss mit allen Testfällen zurechtkommen.