Das Programm soll eine Liste mit den Werten 4, 8 und 3 erzeugen. Gib diese Liste aus.
Das Programm soll eine Liste mit 5 Elementen erzeugen, die alle den Wert "rot" haben. Gib diese Liste aus.
Das Programm soll die Wörter in eine Liste einlesen und den Inhalt der Liste wieder ausgeben.
Bitte schau dir vorab die Erläuterungen der Bausteine unter "weitere Hinweise" an.
Was ist eine Liste?
Eine Liste ist eine Datenstruktur, die mehrere Elemente enthalten kann. Die Elemente sind durchnummeriert und die Länge, also die Anzahl an Elementen die darin enthalten sind, ist veränderbar. Durch verschiedene Operationen, die wir nach und nach erklären, kann die Liste verändert werden.
Um mit einer Liste arbeiten zu können, muss sie zuerst initialisiert werden. Dazu gibt es in Blockly mehrere Bausteine:
- erzeugt eine leere Liste.Hinweis: In Blockly wird die Liste bei Ausgabe mit "Komma" getrennt. Dies ist nur eine äußere Darstellung. In anderen Programmiersprachen können dies andere Trennzeichen sein. Die Ausgabe der Liste ist in den Einführungsaufgaben zu Demonstrationszwecken. Normalerweise werden Listen nicht ausgegeben.
Wie füge ich einer Liste Elemente hinzu?
Um die leere Liste zu füllen wird der Baustein benötigt.
Über einen kleinen Pfeil kann man zwischen
ersetze mit und füge ein wechseln.
Über den kleinen Pfeil bei am Index kann die Position, an welcher Stelle etwas eingefügt werden soll, verändert werden.
Das erste Element einer Liste hat den Index 1.
füge ein aus, machen die Optionen folgendes: