\newcommand{\Namen}{Vor- und Nachnamen}% Namen der Bearbeiter/-innen dieser Aufgabe angeben
% Kopf- und Fußzeilen
\usepackage{scrlayer-scrpage, lastpage}
\setkomafont{pageheadfoot}{\large\textrm}
\lohead{\Aufgabe}
\rohead{Team-ID: \TeamID}
\rohead{Team-ID: \TeamId}
\cfoot*{\thepage{}/\pageref{LastPage}}
% Position des Titels
...
...
@@ -61,7 +61,7 @@
% Daten für die Titelseite
\title{\textbf{\Huge\Aufgabe}}
\author{\LARGE Team-ID: \LARGE\TeamID\\\\
\author{\LARGE Team-ID: \LARGE\TeamId\\\\
\LARGE Team-Name: \LARGE\TeamName\\\\
\LARGE Bearbeiter/-innen dieser Aufgabe: \\
\LARGE\Namen\\\\}
...
...
@@ -74,13 +74,12 @@
\vspace{0.5cm}
\noindent\textbf{Anleitung:} Trage oben in den Zeilen 8 bis 11 die Aufgabennummer,
die Team-ID, den Team-Namen und alle Bearbeiter/-innen dieser Aufgabe mit Vor- und Nachnamen ein.
Vergiss nicht, auch den Aufgabennamen anzupassen (statt "`\LaTeX-Dokument"')!\\
\noindent Dann kannst du dieses Dokument mit deiner \LaTeX-Umgebung übersetzen.\\
\textbf{Anleitung:} Trage oben in den Zeilen 8 bis 11 die Aufgabennummer, die Team-ID, den Team-Namen und alle Bearbeiter/-innen dieser Aufgabe mit Vor- und Nachnamen ein.
Vergiss nicht, auch den Aufgabennamen anzupassen (statt "`\LaTeX-Dokument"')!
\noindent Die Texte, die hier bereits stehen, geben ein paar Hinweise zur
Dann kannst du dieses Dokument mit deiner \LaTeX-Umgebung übersetzen.
Die Texte, die hier bereits stehen, geben ein paar Hinweise zur
Einsendung. Du solltest sie aber in deiner Einsendung wieder entfernen!
\section{Lösungsidee}
...
...
@@ -96,4 +95,5 @@ Genügend Beispiele einbinden! Die Beispiele von der BwInf-Webseite sollten hier
Unwichtige Teile des Programms sollen hier nicht abgedruckt werden. Dieser Teil sollte nicht mehr als 2–3 Seiten umfassen, maximal 10.
\noindent\textbf{Anleitung:} Trage oben in den Zeilen 8 bis 10 die Aufgabennummer,
die Teilnahme-Id und die/den Bearbeiterin/Bearbeiter dieser Aufgabe
mit Vor- und Nachnamen ein.
Vergiss nicht, auch den Aufgabennamen anzupassen (statt "`\LaTeX-Dokument"')!\\
\noindent Dann kannst du dieses Dokument mit deiner \LaTeX-Umgebung übersetzen.\\
\textbf{Anleitung:} Trage oben in den Zeilen 8 bis 10 die Aufgabennummer, die Teilnahme-ID und die/den Bearbeiterin/Bearbeiter dieser Aufgabe mit Vor- und Nachnamen ein.
Vergiss nicht, auch den Aufgabennamen anzupassen (statt "`\LaTeX-Dokument"')!
\noindent Die Texte, die hier bereits stehen, geben ein paar Hinweise zur
Dann kannst du dieses Dokument mit deiner \LaTeX-Umgebung übersetzen.
Die Texte, die hier bereits stehen, geben ein paar Hinweise zur
Einsendung. Du solltest sie aber in deiner Einsendung wieder entfernen!
\section{Lösungsidee}
...
...
@@ -95,4 +94,5 @@ Genügend Beispiele einbinden! Die Beispiele von der BwInf-Webseite sollten hier
Unwichtige Teile des Programms sollen hier nicht abgedruckt werden. Dieser Teil sollte nicht mehr als 2–3 Seiten umfassen, maximal 10.